Mariologie

Mariologie
   als Bezeichnung für die theol. Lehre über Maria erstmals 1602, bildet nur in der röm.-kath. Theologie ein eigenes Lehrstück (Traktat). Spezielle Probleme bilden die Frage, ob alle Aussagen über Maria von einem ”mariologischen Fundamentalprinzip“ aus gegliedert werden könnten, u. die Zugehörigkeit oder Zuordnung zu anderen dogmatischen Traktaten. ”Da über Maria nur von Jesus Christus her etwas gewußt werden kann, muß die M. im Ganzen der Dogmatik auf die Christologie u. Soteriologie folgen. Bedenkt man aber, daß auf diese beiden Traktate ebenso wesentlich u. unmittelbar eine dogmatische Ekklesiologie als Traktat über die geschichtliche, soziologische u. gnadenhafte Bleibendheit Jesu Christi u. seiner Erlösung in derWelt u. deren Annahme zu folgen hat, dann erscheint die M. auch wie ein inneres Moment u. erster Abschnitt einer dogmatischen Ekklesiologie, was ja durch die in der Sache selbst begründete Parallele zwischen der Kirche u. Maria in der ganzen Tradition gerechtfertigt ist u. sachlich darin seinen Grund hat, daß Maria als Erlöste u. Glaubende u. als heilsgeschichtlich in entscheidender Weise Handelnde zur Kirche gehört u. den rein vollendeten Fall derer darstellt, die die Kirche bilden“ (Rahner-Vorgrimler 1961, 234f.). Elemente der M. sind auch relevant für eine dogmatische Anthropologie, für die Gnadenlehre u. für die Eschatologie .

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mariologie — ist ein Teilbereich der katholischen Dogmatik und beschäftigt sich mit Maria, der Mutter Jesu. Sie stützt sich weniger auf biblische Aussagen als auf jene des Lehramtes (also auf Konzile und Päpste). Maria wird dabei als Instrument und erster… …   Deutsch Wikipedia

  • mariologie — ● mariologie nom féminin (du bas latin Maria, Marie) Traité ou corps de doctrine centré sur la Vierge Marie. marialogie [maʀjalɔʒi] ou mariologie [maʀjɔlɔʒi] n. f. ÉTYM. XXe; de maria , mario , éléments tirés du bas. lat. Maria « Marie » …   Encyclopédie Universelle

  • Mariologie — Ma|rio|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Lehre von der Gottesmutter Maria [<Maria + grch. logos „Rede, Kunde“] * * * Ma|rio|lo|gie, die [zu ↑ Maria u. ↑ logie] (kath. Theol.): Lehre von der Gottesmutter Maria. * * * Mariologie …   Universal-Lexikon

  • Mariologie — Carlo Dolci, Madonna. La mariologie est la branche de la théologie chrétienne[1] qui étudie et réfléchit sur la place de Marie, mère de Jésus Christ (la Theot …   Wikipédia en Français

  • Mariologie — Ma|rio|lo|gie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Rel.〉 Gesamtheit der Lehrsätze (Dogmen) über die Mutter Maria [Etym.: <Maria + …logie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Mariologie — Ma|ri|o|lo|gie die; <zu ↑...logie> kath. theologische Lehre von der Gottesmutter …   Das große Fremdwörterbuch

  • Mariologie — Ma|rio|lo|gie, die; (katholisch theologische Lehre von der Gottesmutter) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Marienlehre — Mariologie ist ein Teilbereich der Dogmatik in der katholischen Theologie und beschäftigt sich mit den Aussagen des christlichen Glaubens über Maria, die Mutter Jesu. Dabei stützt sie sich weniger auf biblische Aussagen als auf jene des Lehramtes …   Deutsch Wikipedia

  • Apparitions de Marie — Mariologie Dolci. Madonna. La mariologie est la branche de la théologie chrétienne qui étudie et réfléchit sur la place de Marie, mère de Jésus Christ (la Theotokos) dans le mystère du salut du monde. Elle se base sur le Nouveau Testament (les… …   Wikipédia en Français

  • Co-rédemptrice — Mariologie Dolci. Madonna. La mariologie est la branche de la théologie chrétienne qui étudie et réfléchit sur la place de Marie, mère de Jésus Christ (la Theotokos) dans le mystère du salut du monde. Elle se base sur le Nouveau Testament (les… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”